Weiterbildung
Wirtschaftspsychologin | Wirtschaftspsychologe

 

Diese Weiterbildung wird in Kooperation mit TAO – „Team für Angewandte Psychologie und Organisationsberatung“ realisiert. Der Grundgedanke ist, interessierten Psycholog*innen die Möglichkeit zu geben, sich im Bereich Wirtschaft zu qualifizieren. Die „Wirtschaft“ fiel aus dem ursprünglichen Angebot der AWO – Psychologie heraus, die jetzt ausbildungsmäßig als Arbeits- und Organisationspsychologie weiterbesteht. Die Weiterbildung umfasst 140h Präsenz und 10h Abschlussarbeit = 6 ECTS. Die Weiterbildung ist ab 14. Mai buchbar.

Es wird 7 Module geben mit jeweils 2 Tagen (20 AE) und folgenden Inhalten:

 

Modul 1: Grundlagen & Organisationspsychologie 1

Grundlage | Theorien | Behavioural Finance
Wohl und Wehe der Wirtschaft (Wohlstand, Umwelt, politischer Einfluss, etc.)
Ethisches Aspekte des neoliberalen Paradigmas
Organisationsanalyse
Organisationskulturen

 

Modul 2: Organisationspsychologie 2

Organisationsentwicklung
Change Management

 

Modul 3: Human Resources 1

Personalsuche (veränderte Motivationsstrukturen „Generation Y, Z“)
Personalauswahl
Personalentwicklung
Mythos Motivation
Stress als omnipräsenter Begriff

 

Modul 4: Human Resources 2

Onboarding – Offboarding
Retention Management | Mitarbeiterbindung
Gesundheit der MitarbeiterInnen – Burnout-Prophylaxe
Fehlzeitenmanagement
Teamentwicklung

 

Modul 5: Führung | Management

Methoden (management by…)
Psychologie des Entscheidens
Agile Methoden, Techniken & Prinzipien
Remote Leadership
Gesprächsführung
Coaching

 

Modul 6: Verkaufs-, Werbepsychologie und Marktpsychologie

Faire Verkaufsgespräche
Wie viel Manipulation ist erlaubt?
Werbung 2026, wie geht das?
Konsumentenverhalten
Biases & Heuristiken

 

Modul 7: Wissen integrieren & Abschlussarbeit verfassen

Vertiefungen
Diskussionen
Wiederholungen
Gastbesuche von Führungskräften
Gemeinsame Zeit, um mit der Abschlussarbeit zu beginnen
Adjourning (nach dem Forming, Storming, Norming und Performing)